Beschreibung
Schmoltnöt … bitte was? Tja, als “Nicht-Dithmarscher” fragt sich der ein oder andere sicherlich was dieses schöne Wort wohl bedeuten könnte. Es ist aber gar nicht so schwer: es ist das plattdeutsche Wort für “Schmalznüsse” und das wiederum sind Mürbekekse. Schmalznüsse sind auch als “die Plätzchen des Nordens” bekannt, die normalerweise zur Weihnachtszeit in den Geschäften auftauchen.
Bei Kalle-Bäcker aus Marne haben die Schmoltnöt Tradition. Minna Behrens, die “Tante Minna” genannt wurde, schrieb das regionale Rezept für die Schmalznüsse und übergab es bereits in den Anfangszeiten von Kalle-Bäcker an Karl Riemann senior. Das deftige Mürbe-Gebäck nach Tante Minnas originalem Rezept schmeckt so gut, dass es auf keinen Fall in den Geschenk-Kisten von Hofladenliebe fehlen darf.
Die Schmoltnöt findest Du in unserer Seuten Kiste sowie der Groten Dithmarschern Spezialitäten Kiste.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.